Der Chorleiter

Mein Name ist Jürgen Hauke, geboren am 09.02.1967 in Thalmässing (Mfr.)

Schon früh bemerkte ich, dass Musik etwas Wunderbares ist und vorallem das Blechblasinstrument, im speziellen die Posaune begeisterten mich. Also fing ich im Posaunenchor Gunzenhausen (Mfr.) an das Instrument zu erlernen. Nach autodidaktischem Studium machte ich 1989 Aufnahmeprüfung an verschiedenen Hochschulen und entschied mich für ein Studium der Orchestermusik (Hauptfach Posaune) an der Staatlichen Musikhochschule Heidelberg-Mannheim bei Prof.: Paul Schreckenberger.

Schon während meines Studiums bemerkte ich meine Leidenschaft, mein Wissen auch weiterzugeben und fing an, an diversen Musikschulen zu unterrichten um mein Studium zu finanzieren. Gleichsam da ich meine Wurzeln nie vergessen machen wollte übernahm ich zu dieser Zeit die Leitung des Poaunenchores Worms-Hernnsheim.

Neben zahlreichen Orchesterengagments unterichtete ich nach meinem Studium an der Städtischen Musikschule Ludwigshafen am Rhein in Vollzeit und war Jugendirigent des Musikvereins Dossenheim, wo ich auch gleichzeitig die Ausbildung der Jungbläser im Einzelunterricht übernahm. Vermehrt unternahm ich zu dieser Zeit auch Anstrengungen mich selbst weiterzubilden. Mein erlerntes Wissen auch über das bläserische hinaus didaktisch, theoretisch, Entspannungstherapien führten mich schnell dazu verstärkt Einzelungterricht zu geben, vorallem Berufsmusikern die dem Stress im Orchester nicht mehr gewachsen waren.

Durch private Veränderungen hat es mich dann ins Ländle geschlagen und so bin ich auch an den Posaunenchor Oberjesingen gekommen, da ich wie immer meine Wurzeln nicht verlieren wollte und mir gerade die Posaunenchorarbeit sehr viel Freude bringt.

Bis heute unterrichte ich ausgewählte Privatschüler bin im Posaunenchorverband Bayern als ständiger Mitarbeiter und Dozent tätig und konzertiere in verschiedenen Besetzungen (orchestral und solistisch), neben meinem jetzigen Beruf des IT-Consultant und Frontend-Entwickler bei einem mittelständischen deutschlandweitem Unternehmen..

Stationen meines Lebens im Überblick:

  • Grundschule Thalmässing bi zur 3. Klasse
  • Simon-Marius Gymnasium Gunzenhausen (Abitur)
  • Zivildienst beim Verband evangelischer Posauenchöre in Bayern e.V
  • Nebenamtlicher Posaunenwart beim Verband evangelischer Posaunenchöre
  • Studium an der Staatl. Hochchuke für Musik Heidelberg-Mannheim
  • Musiklehrer an der Städtischen Musikschule Ludwigshafen am Rhein
  • Ausbildung zum staatliche geprüften Wirtschaftsinformatiker in Heidelberg
  • Softwareentwickler und Webdesigner bei HCM CustomerManagement GmbH in Stuttgart
  • IT Consultant bei Syngenio AG – Full-Stack-Webentwickler

Orchesterengagements:

  • Bühnen und Pausenmusik bei den Bayreuther Wagnerfestspielen
  • Aushilfe Gießen Stadttheater
  • Aushilfe Pforzheim Stadttheater
  • Bühnenmusiker Mannheim Oper
  • Junge Kammerensemble Baden-Württemberg
  • Kurpfalzphilharmonie
  • Heidelberger Kantatenorchester

Musikschultätigkeiten:

  • Städtische Musikschule Ludwigshafen am Rhein
  • Städtische Musikschule Bad Dürkheim
  • Musikschule Leinigerland in Grünstadt
  • Musikschule Viernheim

Musikverein:

  • Jugenddirigent und Jungbläserausbilder MV Dossenheim

Posaunenchöre:

  • St. Jakob Nürnberg
  • Worms Hochheim-Herrnsheim
  • Oberjesingen

Kurse:

  • Meisterkurs bei Branimir Slokar (Prof. für Posaune in Trossingen)
  • Meisterkurs bei Joseph Alessi (Soloposaunist New York Philharmonic)
  • Meisterkur bei Malte Burba (Prof. Hochschule Köln und Conservatorium Mainz)

Entspannungstherpien:

  • Autogenes Training (mit Ausbilderschein)
  • Alexandertechnik
  • Yoga
  • Tai Chi
  • Ji Gong
  • Progressive Muskelentspannung

Sonstiges:

  • Freischaffender Musiker als Dirigent und Posaunist
  • Nebenamtlicher Mitarbeiter und Dozent beim Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern
  • Privatschüler

Ein bewegtes Leben bei dem mich die Musik nie verlassen hat und auch nie verlassen wird auch wenn ich hauptberuflich im Moment etwas scheinbar komplett Anderes arbeite.

Nebenher arbeite ich an meiner eigenen Schule für Blechbläserausbildung “The Art of Brassplaying” und bin als Arrangeur tätig.

Mehr über unseren Chor:

Der Vorstand
Auch für einen Posaunenchor wie den unseren, ist es wichtig die einzelnen …
Chormitglieder
Der Chor besteht derzeit (Stand: 12.04.2023), aus 22 aktiven Mitgliedern und 8 …
Die Proben
Unsere Proben, finden immer Dienstags statt. 17:00 – 20:00 Uhr Anfängerausbildung in …
Der Posaunenchor Oberjesingen
Im Posaunenchor Oberjesingen spielen seit vielen Jahren alle Altersklassen zusammen.  Und das …
Show CommentsClose Comments

Wenn dir dieser Blog gefallen hat, hinterlasse doch einfach einen kurzen Kommentar :-)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: